Dachschrägen bieten zwar eine gemütliche Atmosphäre, stellen aber oft eine Herausforderung bei der Einrichtung dar. Insbesondere die Gestaltung von Stauraum kann knifflig sein. Doch mit den richtigen Lösungen lassen sich sowohl Dachschrägen als auch Treppenaufgänge effektiv nutzen. Sehen wir es uns etwas genauer an.
Die Herausforderung: Schräge Wände und begrenzter Platz
- Ungenutzte Ecken: Schräge Wände führen oft zu unpraktischen Ecken und Nischen, die schwer zugänglich sind. Je nachdem ob die Schräge seitlich oder von hinten nach vorne verläuft, ergeben sich immer Ecken, die schwer erreichbar bleiben. Entweder müssen Sie sich unter die Schräge bücken oder Sie können den oberen Spitz nicht mehr als Stauraum verwenden.
- Standardisierte Möbel passen nicht: Normale Schränke und Regale lassen sich nur schwer an die schräge Geometrie anpassen. Das liegt in der Regel daran, dass das Viereckige kaum in das Dreieckige hinein passt. Oder es passt hinein und Ihnen bleibt viel zu viel ungenutzter Stauraum über. So oder so, es ist nicht ideal.
- Begrenzter Stellplatz: Die Dachschräge nimmt oft wertvollen Bodenplatz ein. So wie in den meisten Fällen ist auch hier der Stauraum sehr wohl vorhanden. Er kann nur nicht ganz so verbaut werden, dass der Stauraum optimal genutzt werden kann.
Werbung, um unabhängig zu bleiben
Die mit einem 🛒 Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalte ich eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die Auswahl und die Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft mir bei der Finanzierung meines kostenfreien Angebots. Danke.
Hier finden Sie einige individuelle Lösungen für Schranksysteme, die Ihnen übergangsweise das Leben erleichtern werden.



Lösungen für mehr Stauraum

Maßgeschneiderte Schränke: Individuell gefertigte Schränke passen sich perfekt an die Dachschräge an und nutzen jeden Zentimeter optimal aus. Selbst wenn die Schränke eine normale viereckige Form haben, können sie als Maßmöbel etwas besser an die Maße der Schräge angepasst werden. Es ist zwar noch nicht optimal, dennoch besser als ein standardisiertes Möbel.
Schräge Türen: Schräge Drehtüren oder Schiebetüren ermöglichen einen einfachen Zugriff auf den Stauraum, auch in engen Bereichen. Die Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Schräge seitlich verläuft.
Schräge Schränke: Verläuft die Schräge von hinten nach vorne, muss der Schrank passend hergestellt werden. In diesem Fall sieht der Schrank von vorne wie ein gewöhnliches Möbel aus. Erst nach dem Öffnen der Tür sieht man die schräg geschnittene Rückwand.
Ausgeklügelte Aufbewahrungssysteme: Regale, Kleiderstangen, Laden, Körbe oder Boxen helfen dabei, Ordnung zu schaffen und den Stauraum zu maximieren. Die Organisation des Innenlebens maximiert Ihren Stauraum bis ins letzte Detail.
Vorteile von maßgeschneiderten Lösungen
Optimale Anpassung: Die Möbel passen sich perfekt an die Raumgeometrie an. Dieser Vorgang ist zwar kostenintensiv, bewirkt jedoch sowohl optisch als auch praktisch wahre Wunder.
Mehr Stauraum: Jeder Zentimeter wird effektiv genutzt. Es ist lediglich wichtig, dass Sie bereits im Vorhinein wissen, was in diesen Möbel verstaut werden soll. So kann das Innenleben individuell gestaltet und der Stauraum effektiv genutzt werden.
Individuelle Gestaltung: Wahlweise Materialien, Farben und Oberflächen ermöglichen eine individuelle Anpassung an den persönlichen Stil. Dabei ist es egal, ob Dekorbeschichtungen, Echtholzfurniere oder wasserlösliche Lacke verwendet werden sollen.
Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und durchdachte Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer. Abgesehen davon werden Einbaumöbel in der Regel nicht mehr verstellt. Einmal eingerichtet, dienen diese Möbel für Jahrzehnte.

Die Bilder aus dem Beitrag wurden von Firma P.Max zur Verfügung gestellt und bieten nur einen kleinen Ausschnitt an Möglichkeiten.
Fazit
Dachschrägen und Treppenaufgänge bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Mit den richtigen Möbellösungen und Aufbewahrungslösungen lässt sich der Raum optimal nutzen und ein gemütliches Ambiente schaffen.
Noch Fragen?
Bei Fragen bin ich mit folgendem Formular jederzeit erreichen. Alle anderen Kontaktmöglichkeiten für weitere Anliegen befinden sich auf meiner Profilseite.