Grifflose Möbel - Tip-On

Grifflose Möbel mit Tip-On: Modernes Design trifft auf innovative Technik

Stellen Sie sich vor, Ihre Möbel öffnen sich durch eine leichte Berührung – keine Griffe, keine Ablenkung, nur pure Eleganz und Funktionalität. Möglich macht das ein Möbelbeschlag der österreichischen Firma Blum, der grifflose Möbeltüren und -laden dank der Tip-On-Technologie revolutioniert. Sehen wir uns die Vor- und Nachteile dieser Technologie etwas genauer an.

Was ist Tip-On bei grifflosen Möbel?

Mit einem dezenten Antippen öffnen sich Türen oder Schubladen wie von Zauberhand. Dabei wird der Tip-On-Stift bei Türen entweder aufgeschraubt oder eingebohrt – je nach Möbelart. Für Schubladen gibt es eine Erweiterung, die am Ladenbeschlag angebracht wird. Der Clou dabei: Der klassische Tip-On-Beschlag funktioniert mechanisch und benötigt keine Stromquelle, was ihn besonders flexibel und nachhaltig macht. Für Technikliebhaber gibt es jedoch auch High-Tech-Varianten.

Wofür wird Tip-On bei grifflosen Möbel verwendet?

Grifflose Möbel mit Tip-On wirken klar und modern, da es keine Griffe gibt, die Linienführungen stören. Dieses minimalistische Design findet in nahezu allen Lebensbereichen Anwendung:

  • Grifflose Küchen: Für eine aufgeräumte und harmonische Optik mit durchgehender Linienführung durch den gesamten Raum.
  • Grifflose Badezimmer: Eleganz trifft auf Funktionalität. Denn gerade in kleinen Räumen braucht man keine Griffe, an denen man bei jeder Bewegung mit der Kleidung hängen bleibt.
  • Grifflose Wohnbereiche: Ob Kleiderschränke, Kommoden oder TV-Möbel – Tip-On bringt modernes Design ins Spiel. Allgemein kann man sagen: überall, wo Ästhetik wichtig ist, sind grifflose Möbel ein großer Gewinn.
  • Grifflose Büros und Gewerberäume: Ästhetik und Professionalität perfekt vereint. Auch die Mitarbeiter und ihre Kunden sollten sich in ihrer Umgebung wohlfühlen. Und formschöne und grifflose Möbel machen es machbar.

Überall dort, wo Design im Vordergrund steht, ist Tip-On die ideale Lösung.

Vorteile von Tip-On bei grifflosen Möbel

  • Makelloses Design: Die klaren Linien und der bewusste Verzicht auf Griffe verleihen den Möbeln eine stilvolle Ruhe und Ästhetik. Wenn Linien über mehrere Möbel hinweg nicht unterbrochen und auch durch Griffe nicht gestört werden, verleihen sie Möbel Klarheit und Leichtigkeit.
  • Einfache Handhabung: Tip-On-Beschläge sind leicht einstellbar und passen sich Ihren Anforderungen an. Es ist wichtig, dass Türen und Laden ohne Werkzeug und ohne professionelle Handwerker eingestellt werden können.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer. Aber auch die durchdachte Technologien helfen, die Möbel für eine lange Zeit problemlos zu bedienen.
  • Preisliche Attraktivität: Bei Türen gibt es kaum Preisunterschiede zu herkömmlichen Beschlägen. Denn der Tip-On-Beschlag kostet kaum mehr als ein Griff, den man bei grifflosen Möbel ohnehin nicht benötigt.

Gibt es auch Nachteile bei grifflosen Möbel?

Wie bei jeder Technik gibt es auch bei Tip-On einige Aspekte, die beachtet werden sollten:

  • Kosten bei Schubladen: Die Erweiterung für Schubladen kann preisintensiver ausfallen.
  • Wartung: Da die Technologie mechanisch funktioniert, ist ein gelegentliches Nachjustieren erforderlich.

Fazit: Grifflose Möbel mit klaren Linien für klare Entscheidungen

Die Kombination aus ästhetischem Design und cleverer Technik macht Tip-On zur idealen Wahl für grifflose Möbel. Besonders bei Türen überzeugt der Beschlag durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz kleiner Nachteile überwiegen die Vorteile: Möbel mit Tip-On wirken modern, aufgeräumt und hochwertig – ein echter Gewinn für jedes Zuhause. Lassen Sie also Ihre Möbel sprechen – mit Tip-On bleibt der Fokus ganz auf dem Design.

Haben Sie noch Fragen?

Bei Fragen können Sie mich mit folgendem Formular jederzeit erreichen. Alle anderen Kontaktmöglichkeiten für weitere Anliegen finden Sie auf meiner Profilseite.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Teilen Sie diesen Beitrag wenn er Ihnen gefallen hat. Danke.
×